Terrassenbeläge aus Holz, Naturstein, Beton oder Keramik

Von der Terrassenplatte bis zur Terrassendiele gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Bodenbelägen für Ihre Terasse und Ihren Außenbereich. Allen gemein ist eine hohe Witterungsbeständigkeit. Dennoch unterscheiden sich die verschiedenen Materialien hinsichtlich der Eigenschaften und der Optik. Welches ist ihr Wunschmaterial?

Die gängigsten Möglichkeiten sind Holzdielen, WPC-Terrassendielen, Keramik, Naturstein oder Beton, es gibt sie in verschiedenen Optiken und Formaten. 
Sie wünschen eine individuelle Beratung oder haben Fragen zum passenden Material oder der Verlegung? Bei uns erhalten Sie beste Beratung vom Fachhändler. Kommen Sie gerne vorbei!

Keramik im Außenbereich

Machen Sie Terrasse und Balkon jetzt zu Ihrer Wohlfühloase.

Unser umfangreiches Sortiment an Keramik für den Außenbereich bietet Ihnen mit vielen Designs, Formaten und Materialien eine große gestalterische Bandbreite. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: ob Landhausstil oder mediterranes Flair, ob kühle Beton- oder warme Holzoptik – alles ist möglich!

Ihre Vorteile von Terrassenplatten aus Keramik auf einen Blick:

  • pflegeleicht
  • rutschhemmend
  • witterungs- und frostbeständig
  • geringe Aufbauhöhe ab 20 mm
  • einfach zu verlegen
  • hohe Bruchlastbeständigkeit
  • tausalzbeständig

Terrassenbeläge aus Naturstein

Eine besondere Alternative zu Keramikplatten bieten Natursteinplatten. Diese bestehen aus natürlichen Gesteinsarten wie Granit, Kalkstein, Schiefer, Sandstein oder Quarzit und erschaffen durch ihre natürliche Optik in jedem Garten und Wohnbereich eine besondere Atmosphäre. 

Wir selektieren für Sie die Qualität der Stein und präsentieren Ihnen nur Steine, die unseren Kriterien – Frostbeständigkeit, Tausalzbeständigkeit, Farbbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit – gerecht werden.

 

Terrassenbeläge aus Holz

Terrassendielen aus Holz überzeugen durch Natürlichkeit. Nicht jede Holzart ist für den Einsatz im Freien geeignet. Gängige Holzarten für Terrassendielen sind unter anderem sibirische Lärche, Bangkirai, Garapa und Kapur. Douglasie und Kiefer kommen ebenfalls bei der Herstellung von Dielen zum Einsatz. Wichtig ist, dass das Holz weitestgehend resistent gegen tierische und pflanzliche Schädlinge ist. Es sollte ein gutes Stehvermögen besitzen und witterungsbeständig sein.

Terrassen aus Beton und Betonpflaster

Was die Gestaltung von Wegen, Gärten und Plätzen angeht, setzt Betonstein Maßstäbe – vor allem als kreatives Element, das dazu beiträgt, nahezu jede individuelle Vision zu verwirklichen. Mit Betonpflastersteinen oder -platten lassen sich sowohl einheitliche Flächen schaffen als auch Akzente setzen. Gartengestaltungselemente aus Beton, zum Beispiel Treppenstufen, Palisaden, Stelen, Pflanzenelemente und Gartenmauern sind in einer Vielzahl von Formen und Farben erhältlich.

Durch die vielfältigen Produkte aus Betonstein stehen der Umsetzung persönlicher Gartenträume alle Wege offen. Mit seinem natürlichen Ursprung harmoniert der Baustoff mit der umgebenden Pflanzenwelt. Egal ob die Aufgabe Hauseingang, Terrasse, Gartenweg oder Ruheoase heißt, die Möglichkeiten, Flächen und Räume nach persönlichen Vorstellungen zu schaffen, sind groß. Pflasterprodukte und Gestaltungselemente in erdigen Farben etwa fügen sich ansprechend zwischen Rasenflächen, Büschen und Bäumen ein. Selbst Platten, die aussehen als seien sie natürlich gealtert, sind bei uns erhältlich.

Wir führen Betonpflaster und Betonplatten in verschiedenen Farben und Formaten sowie in den Rutschfestigkeitsklassen R10, R11 und R13. Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Oberflächen, wie etwa:

  • Hartgestein-Edelsplitt-Oberflächen
  • Naturstein-Oberflächen
  • Oberflächen mit Natursteinvorsatz
  • Oberflächen mit Oberflächenschutz

Kommen Sie in unsere Ausstellung – wir beraten Sie gerne.